Faschismus und Antisemitismus in Griechenland: Vergangenheit und Gegenwart

The Cleaners

The Cleaners

Die Südosteupora-Gesellschaft, Zweigstelle Berlin und das Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Professur Neogräzistik, mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Topographie des Terrors, laden Sie herzlich am Dienstag, den 30. April 2013 ein zur Veranstaltung

Faschismus und Antisemitismus in Griechenland: Vergangenheit und Gegenwart

Programm

16:30 Führung durch die Dauerausstellung “Topographie des Terrors”

18:00 – 19:00: Vergangenheit

Prof. Dr. Polymeris Voglis (Universität Thessalien)

Dr. Gabriella Etmektsoglou (NYU Berlin)

19:00 – 19:30: Erste Aufführung des Dokumentarfilmes von Kostas Georgoussis

The Cleaners / Die Reinemacher / Οι καθαριστές

19:30 – 20:30: Gegenwart

Tassos Kostopoulos (Journalist, Athen)

Prof. Dr. Elias Nikolakopoulos (Universität Athen / EKPA)

20:30 – 21:30 Diskussion


Moderation: Elena Panagiotidis (NZZ)

Zeit & Ort

30.04.2013, 16:30 – 21:30

Topographie des Terrors, Auditorium, Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin-Kreuzberg

via Freie Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

One thought on “Faschismus und Antisemitismus in Griechenland: Vergangenheit und Gegenwart

  1. Pingback: Faschismus und Antisemitismus in Griechenland: Vergangenheit und Gegenwart |

Υποβολή σχολίου / Leave a comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s